Spielregeln zum Human Kicker Turnier am 03.08.2025
-
Die Spieler/innen müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
-
Ein Team besteht aus mindestens 5 Spieler/innen, maximal 2 Auswechselspieler/innen.
-
Fußballschuhe, Sandalen oder offene Schuhe sind verboten – gespielt wird ausschließlich mit geschlossenen Turnschuhen.
-
Ein einheitliches Teamoutfit ist wünschenswert.
-
Das Spiel wird von einem Schiedsrichter geleitet. Den Anweisungen des Schiedsrichters und der Turnierleitung ist Folge zu leisten.
-
Gespielt wird mit einem Softball.
-
Während eines laufenden Spiels kann nicht gewechselt werden – Ausnahme: Verletzungen.
-
Der Spielbeginn erfolgt mit Einwurf durch den Schiedsrichter an der Mittellinie.
-
Jeder Spieler darf höchstens 5 Sekunden in Ballbesitz sein.
-
Nach jedem Tor erfolgt ein neuer Einwurf durch den Schiedsrichter an der Mittellinie.
-
Verlässt der Ball das Spielfeld, wird das Spiel ebenfalls durch Einwurf des Schiedsrichters an der Mittellinie fortgesetzt.
-
Jeder Spieler steht vor Spielbeginn fest an seiner Position an den Kickerstangen – der Spieler an der letzten Reihe ist Torwart.
-
Während des Spiels müssen die Hände in den Schlaufen der Kickerstangen bleiben – Handspiel ist verboten.
-
Spieler müssen mit dem Bauch zur Stange stehen. Das Hängen an oder Untertauchen unter der Stange ist nicht erlaubt.
-
Ist der Ball für beide Teams unerreichbar, wird das Spiel durch Einwurf an der Mittellinie fortgesetzt.
-
Der Ball darf im Spiel oberhalb der Kickerstangen gespielt werden – nicht jedoch über die letzte Reihe (Tornahe): Hier muss der Ball unterhalb der Stange ins Tor gelangen, sonst zählt das Tor nicht.
-
Freistöße (indirekt) werden durch den Schiedsrichter bei Zeitspiel, Handspiel, Positionsverlassen oder Regelverstoß gegeben.
-
3m-Strafstoß bei grobem Regelverstoß (Entscheidung durch Schiedsrichter).
-
Ein Spiel dauert 5 Minuten (ohne Unterbrechung). Danach erfolgt eine Wechselpause von 2 Minuten.
-
Jedes Team muss pünktlich zum Spielbeginn bereit sein – bei Verspätung wird das Spiel mit X:0 für den Gegner gewertet.
-
Ist ein Team teilnehmergeschwächt, darf es mit mind. 3 Spielern antreten. Bei nur 2 Spielern scheidet das Team aus dem Turnier aus.
-
Der Turnierplan wird ca. eine Woche vor Beginn an die jeweiligen Teamkapitäne übermittelt.
-
Bei Unentschieden im Finale erfolgt ein 3-Meter-Schießen zur Entscheidung.
Allgemeine Vorschriften und Verhaltensregeln
-
Alkoholisierte Spieler/innen werden vom Turnier ausgeschlossen.
-
Gewalt jeglicher Art gegenüber Spielern/innen, Schiedsrichtern oder Zuschauern führt zum sofortigen Ausschluss des gesamten Teams.
-
Mutwillige Beschädigung von bereitgestelltem Material wird in voller Höhe dem Verursacher in Rechnung gestellt.
-
Bei Regen oder Unwetter kann das Turnier auch kurzfristig abgesagt werden.
-
Aus Sicherheitsgründen ist es strengstens untersagt, Gläser oder Glasbehälter auf dem Spielfeld (roter Platz oder Turnhalle) abzustellen oder mitzuführen.
-
Die Turnierleitung behält sich vor, Spieler oder ganze Teams nach eigenem Ermessen vom Turnier auszuschließen.
Haftungsausschluss / Hinweise zum Datenschutz
Die Teilnahme am Human Kicker Turnier des Glonner Dorffestes am 03.08.2025 erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
-
Mit der Anmeldung erkennen alle Teilnehmer/innen den folgenden Haftungsausschluss an:
-
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Turnier entstehen.
-
Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher oder außervertraglicher Haftung.
-
-
Bei einem Unfall oder Schadensfall während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen durch:
-
den Veranstalter
-
den Vorstand und die Mitglieder des Dorffestverein e.V.
-
beteiligte Organisatoren, Helfer/innen und Mitwirkende
-
Vereine, Firmen, Sponsoren
-
Landbesitzer
-
Behörden
-
Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei
-
andere Teilnehmer/innen oder Zuschauer
-
-
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer/innen einverstanden, dass:
-
personenbezogene Daten (z. B. Teamname, Vorname) sowie Fotos/Videos im Rahmen der Berichterstattung auf der Vereinswebseite, Social Media, Print- und Onlinemedien veröffentlicht werden dürfen.
-
Diese Daten ausschließlich zur Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit des Turniers genutzt werden.
-
-
Wer nicht auf Fotos erscheinen oder namentlich genannt werden möchte, meldet sich bitte vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung.